Ganzheitliche psychologische Beratung IKP

Ich sage JA zu mir. Zum Leben. Zu meinen Gefühlen. Ich bin achtsam, entdecke mich, finde wieder zu mir, zu meiner Mitte. Die ganzheitliche Beratung integriert sowohl Gespräche wie auch einfache Körperübungen, Praktiken der Achtsamkeit und Emotionsregulation z.B. in schwierigen Lebenssituationen, bei psychosomatischen Beschwerden, belastenden Gefühlen, Süchten, bei Stresssymptomen und Beziehungsthemen.

IKP steht für Institut für Körperzentrierte Psychotherapie und ist vom Verband SGfB (Schweizerische Gesellschaft für Beratung) anerkannnt

körperzentrierte psychologische Beratung IKP

IKP steht für Institut für Körperzentrierte Psychotherapie und ist vom SGfB (Schweizerische Gesellschaft für Beratung) anerkannt. Die Methoden der Beratung sind wissenschaftlich fundiert, neuste neurophysiologische Erkenntnisse fliessen darin ein.

Ich bin Claudia Dorn, gelernte MPA, Körpertherapeutin und psychologische Beraterin IKP. Mein Weg hat mich seit über 55 Jahren in manches Tal und manchen Gipfel geführt, in Singeleben und Beziehung, in Abhängigkeit und Freiheit, zur Trauer, zur Freude und Mutterglück, in eine Berufslaufbahn im Spital, joggen in der Natur, tanzen ohne Schuhe. Begleitet hat mich dabei stets das Interesse an Menschen und deren Psychologie und Philosophie. In den letzten 5 Jahren habe ich mit einer fundierten Ausbildung diesem Interesse Beachtung geschenkt und darf jetzt seit etwa 2 Jahren Menschen unterstützen und begleiten.

I

Es gibt verschiedene Gründe, weshalb Sie sich für eine psychologische Beratung entscheiden:

  • Beziehungsprobleme zuhause und am Arbeitsplatz
  • Sie wünschen eine neutrale Person für Gespräche 
  • stressbedingte Symptome
  • Burnout-Vorbeugung
  • depressive Verstimmungen
  • übermässige  Ängste, Phobien, Trauer, u.s.w.
  • Veränderungen, Lebenskrise und Suche nach dem Sinn im Leben
  • Selbstwert, Selbstmitgefühl
  • Entspannung, Imagination, Meditation, Achtsamkeit und Spiritualität
  • zur Raucherentwöhnung und Suchtverhalten
  • Sie suchen Unterstützung zur persönlichen Weiterentwicklung

Allerdings ersetzen diese Methoden keine Psychotherapie und eignen sich für psychisch gesunde Menschen, die sich in einer schwierigen Situation befinden.  In einem Erstgespräch können Sie meine Arbeitsweise kennenlernen und sich dann entscheiden, ob diese Art von Begleitung für Sie stimmt.

Sie sind herzlich willkommen, zögern Sie nicht, bei Fragen oder Unklarheiten mit mir Kontakt aufzunehmen.